2010 Graacher Himmelreich Riesling Auslese von Joh.Jos. Prüm (J.J. Prüm), Mosel

/////
ins zu lesen

Die Weine von Joh. Jos. Prüm oder häufig kurz “J.J. Prüm” genannt gehören seit Jahren zu meinen Lieblingsweinen. Meine beste Freundin, Sommélier Carine Patricio, hat mich vor Jahren auf die Weine aufmerksam gemacht. Über die Jahren haben wir die eine oder andere Flasche verkostet. Nie gab es den Moment, dass ich von einem der Weine enttäuscht war, immer eine sichere Bank. Seid einiger Zeit nun arbeitet Carine für JJ Prüm und der Bezug zu den Weinen und dem Weingut sind natürlich noch enger geworden. Bei der Suche nach einer passenden Weinbegleitung zu meinem Rezept Ceviche mit Mango und Kefirlimettenblättern bin ich in meinem Weinschrank auf 2010 Graacher Himmelreich Riesling Auslese von J.J. Prüm gestoßen.

Das Weingut Joh.Jos. Prüm “J.J. Prüm”

Das Weingut Joh.Jos Prüm gehört zu den Tradionsweingütern in Deutschland und ist weit über die Grenzen Deutschlands für seine Top-Weine bekannt. Gegründet wurde das Familenweingut an der Mosel 1911. 1969 übernahm die Führung Dr. Manfred Prüm, der noch heute zusammen mit seiner Tochter, Dr. Katharina Prüm, die Weine des Hauses prägt.

J.J. Prüm kann vom Weingut direkt auf einige seiner besten Lagen auf der anderen Moselseite schauen. Gesamt kann das Weingut auf 22 Hektar bester Parzellen in absoluten Spitzenlagen, wie der Wehlener Sonnenuhr, dem Graacher Himmelreich, oder der Bernkasteler Badstube zugreifen. Riesling, die Rebsorte der Mosel steht im alleinigen Fokus von J.J. Prüm.

Wein Tasting bei Joh.Jos. Prüm

Natürlich helfen beste Lagen, doch am Ende ist es die Liebe zum Produkt, zu den Reben, den Weinbergen und die Beständigkeit der Arbeit, welche dafür sorgen, dass J.J. Prüm regelmäßig Top-Weine auf den Markt bringt. Tradition und Beständigkeit heißt jedoch nicht Stillstand. Nicht unbedingt bekannt ist, sicherlich mitbegründet auf der Tatsache, dass noch kein Besucher den Keller von innen gesehen hat, dass J.J. Prüm seine Weine spontan vergärt. Im Weinberg wird naturnah gearbeitet.

J. J. Prüm Weine stehen traditionell für Fruchtigkeit, mit moderater, natürlicher Restsüße. Wer vor Restsüße “Angst” hat, der kann beruhigt sein. Alle Weine verfügen über die unverfälschte Säure und Mineralität für die Mosel Rieslinge bekannt sind. Ich hatte das Glück einige gealterte J.J. Prüm Weine trinken zu dürfen, die schon fast trocken erschienen. Nicht unbedingt bekannt ist, dass J.J. Prüm alle paar Jahre sogar einen trockenen Wein auf den Markt bringt. Hierbei handelt es sich meist jedoch um Raritäten, die schwer zu bekommen sind. Insgesamt haben die Weine von J.J. Prüm eine hohe Lagerfähigkeit. Schwer ist es eher, den Weinen Zeit zu geben, weil sie auch schon in jungen Jahren wirklich trinkbar sind. Mein Tip, einfach etwas mehr kaufen.

Tasting Notes zu 2010 Graacher Himmelreich Riesling Auslese von Joh.Jos. Prüm (J.J. Prüm)

Optischer Eindruck

Intensive gold-gelbe Farbe, sauber. Man sieht, der Wein hat schon ein paar Jahre Zeit zum Reifen gehabt.

Geruch

Sofort habe ich einen intensiven Geruch von Zitrus, Mango und Ananas in der Nase, dazu eine leichte Kräuternote. Trotz den Intensivität ist der Wein nicht aufdringlich, sondern hat eine anregende Eleganz – keine Angst, kein Tropenfruchtcocktail. Ich freu mich sofort auf den ersten Schluck.

Geschmack

Was sich schon in meiner Nase aufbaut, setzt sich am Gaumen fort. Viel Frucht, angenehme Restüße, ohne pappig oder zu fett zu sein. Immer noch ist da diese wunderbare Moselsäure, die dem Wein seine Frische gibt. Am Gaumen ist der 2010 Graacher Himmelreich Riesling Auslese crémig und frisch zugleich, unglaublich rund, ohne zu langweilen. Toller Körper, Aromen und trotz der Reife ist da die Frische, die ich bei J.J. Prüm Weinen erwarte. Im Abgang bleibt am Gaumen etwas zurück.

Gesamteindruck

Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin. Genau das, gefällt mir an den Weinen von J.J. Prüm. Immer wieder liefert das Weingut fantastische Qualität, die einfach Spaß beim Trinken macht, ohne zu langweilen. 2010 gehört aktuell zu meinen Lieblingsjahrgängen bei Prüm und 2010 Graacher Himmelreich Riesling Auslese ist hier keine Ausnahme.

Der Wein ist offen, zugänglich und bei jedem Schluck freu ich mich schon auf den nächsten. 2010 Graacher Himmelreich Riesling Auslese ist ein fantastischer Essensbegleiter. Bei mir wurde er zum Ceviche mit Mango und Kefirlimettenblättern gepaart. Die Zitrusnoten im Wein und Essen ergänzen sich unglaublich gut. Das Ceviche, mit ordentlich Chili, wird durch die leichte Restsüße im Wein ergänzt. Weder das Essen noch der Wein verlieren in dieser Kombination sondern stehen jeweils eigenständig da.

Das Rezept für Ceviche mit Mango und Kefirlimettenblättern findet ihr auf meinem Food Blog JulesHappyHealthyLife.

Weinbegleitung zu Ceviche mit Mango und Kefirlimettenblättern

Info Sheet 2010 Graacher Himmelreich Riesling Auslese von Joh.Jos. Prüm

Bezeichnung2010 Graacher Himmelreich Riesling Auslese
WeintypWeißwein
LandDeutschland
RegionMosel
WeingutJoh.Jos. Prüm “J.J. Prüm”
Rebsorte(n)Riesling
Alkoholgehalt8%
AusbauGroßes Holzfass
Trinktemperatur10-11°
Wunderschöne Moselregion

Schreibe einen Kommentar